Smarthome-Zentrale der 2. Generation – Löschen der WLAN-Konfiguration
© 2020 Michael Sagner
- Wir gehen davon aus, dass die Zentrale per WLAN verbunden ist. Drücken Sie die Pair-Taste ca. 5 Sekunden lang. Einige Sekunden später sollte sie dann beginnen, abwechselnd grün und orange zu blinken. Damit ist die Zentrale bereit, über Bluetooth-Funk eine Verbindung zu einem Tablet oder einem Smartphone aufzunehmen.
- In der innogy-App wählen Sie den Menüpunkt „Einstellungen | Netzwerk verwalten“.
- Klicken Sie jetzt auf die Schaltfläche „Kabelverbindung einrichten“
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm und stecken Sie das Netzwerkkabel ein. - Nach einigen Sekunden hat die Zentrale dann die Internetverbindung über das Kabel hergestellt:
- Klicken Sie jetzt auf „Zurück zur Übersicht“
WICHTIG: Jetzt müssen die Zugangsdaten des WLAN entfernt werden. Klicken Sie dazu auf „Gespeicherten WLAN-Zugang löschen“.
Zur Bestätigung hier bitte noch einmal auf „Zugangsdaten löschen“ klicken. - Es erscheint dann die Bestätigung, dass die WLAN-Konfiguration tatsächlich gelöscht ist:
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.